Bachelorarbeit, 2016
57 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Herausforderung des öffentlich-rechtlichen Mediensystems im digitalen Zeitalter, insbesondere im Hinblick auf die Gewinnung der Jugend als Zielgruppe. Im Fokus steht die Planung eines neuen, ausschließlich im Internet verfügbaren Angebots von ARD und ZDF. Die Arbeit untersucht, inwieweit die Planung des Jugendangebots den Anforderungen des veränderten Mediennutzungsverhaltens der Jugend entspricht, rechtlich begründet ist und die medialen Bedürfnisse der Jugend erfolgreich adressieren kann.
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Digitalisierung, Jugend, Mediennutzung, Online-Angebot, ARD, ZDF, Funktionsauftrag, Medienwandel, Konvergenz, Interaktivität, Social Media, Jugendkultur, Medienkompetenz, Identitätsbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare