Doktorarbeit / Dissertation, 2020
262 Seiten, Note: Summa Cum Laude
Die Dissertation untersucht die Rolle der religiösen Bildung im Kontext des post-konfliktlichen Kolumbiens als Instrument zur Förderung von Friedensmanagern. Die Forschungsarbeit zielt darauf ab, die Möglichkeiten und Herausforderungen der religiösen Bildung aufzuzeigen, um Individuen zu befähigen, aktiv an der Schaffung einer friedlichen Gesellschaft teilzunehmen.
Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Problematik in Kolumbien und stellt die Forschungsfrage sowie die Ziele der Dissertation dar. Der zweite Teil befasst sich mit dem theoretischen Rahmen der Studie, indem er verschiedene Konzepte der religiösen Bildung, spirituellen Intelligenz und Friedensbildung beleuchtet. Die Analyse bezieht sich auf die Rolle der religiösen Bildung in einer pluralistischen Gesellschaft und erörtert die Bedeutung von Werten und Moral in der Bildung von Friedensmanagern.
Religiöse Bildung, Friedensmanagement, Post-Konflikt, Kolumbien, Spirituelle Intelligenz, Werte, Moral, Pluralismus, Bildung, Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare