Masterarbeit, 2019
86 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Formalisierung auf die Beziehung zwischen digitalen Investitionen und digitaler Produktinnovation bzw. digitaler Effizienz. Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge zwischen diesen drei Faktoren zu untersuchen und empirisch zu belegen.
Kapitel 1: Einleitung
Das Kapitel führt in die Thematik der digitalen Transformation in Unternehmen ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Es werden die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Unternehmen beleuchtet sowie aktuelle Studien und Forschungsergebnisse vorgestellt. Das Kapitel endet mit der Definition des Forschungsgegenstandes und der Forschungsfragen.
Kapitel 2: Theoretische Grundlagen
Dieses Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen der Arbeit vor. Es definiert den Begriff der digitalen Investition und beleuchtet verschiedene digitale Technologien sowie deren Einsatz im Unternehmenskontext. Weiterhin wird der Begriff des Investitionserfolgs näher untersucht und in die Dimensionen der digitalen Produktinnovation und der digitalen Effizienz unterteilt.
Kapitel 3: Hypothesenherleitung
In diesem Kapitel werden die Forschungsfragen in konkrete Hypothesen überführt. Es werden sowohl Grundhypothesen als auch Moderatorhypothesen aufgestellt, die den Einfluss von Formalisierung auf die Beziehung zwischen digitalen Investitionen und den Erfolgsfaktoren untersuchen.
Kapitel 4: Empirische Analyse
Das Kapitel beschreibt die empirische Vorgehensweise der Untersuchung. Es wird das Forschungsdesign, die Stichprobenziehung und die Messmethodik erläutert. Die Ergebnisse der deskriptiven Statistik und der Datenanalyse werden präsentiert.
Kapitel 5: Diskussion
Im letzten Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Analyse diskutiert und interpretiert. Es werden die Implikationen der Forschungsergebnisse für die Wissenschaft und die Praxis beleuchtet. Zudem werden die Limitationen der Untersuchung betrachtet und mögliche zukünftige Forschungsrichtungen aufgezeigt.
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Thema der digitalen Transformation in Unternehmen und untersucht den Einfluss von Formalisierung auf die Beziehung zwischen digitalen Investitionen und digitaler Produktinnovation bzw. digitaler Effizienz. Die Arbeit fokussiert sich auf die Analyse der digitalen Reife deutscher Unternehmen, das Konzept der digitalen Investition, die Bedeutung von Formalisierung, die Bedeutung von Digital Officer, die Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation, die Rolle von Cloud Computing und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare