Examensarbeit, 2006
77 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema Schwimmen mit Sehbehinderung und untersucht die Herausforderungen, die sich beim Schwimmunterricht für Menschen mit Sehbehinderungen stellen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Besonderheiten des Schwimmens mit Sehbehinderung aufzuzeigen und ein praktisches Beispiel für die individuelle Betreuung und Anleitung eines Schwimmers mit Sehbehinderung zu liefern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas im Kontext des Behindertensports beleuchtet und die zentralen Fragen der Untersuchung formuliert. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten von Sehbehinderungen und den Auswirkungen auf die Motorik. Es werden die Besonderheiten des Schwimmens als Sportart für Blinde und Sehbehinderte aufgezeigt und relevante Ergebnisse aus der Forschung zum Thema präsentiert.
Kapitel 3 widmet sich der Konzeption des Schwimmunterrichts für Sehbehinderte. Der eigene Ansatz wird begründet und beschrieben, Ziele des Unterrichts werden festgelegt und das Fallbeispiel des Schwimmers Tobias eingeführt. Kapitel 4 beschreibt die einzelnen Schwimmstunden mit Tobias und die Analyse von Videomaterial. Die Ergebnisse der Videoanalysen werden in detaillierter Form präsentiert und beleuchten die Fortschritte des Schwimmers Tobias.
Schwimmen mit Sehbehinderung, Behindertensport, motorisches Lernen, individuelle Betreuung, Unterrichtsgestaltung, Videoanalyse, Fallbeispiel, Sehstörungen, Blindheit, hochgradige Sehbehinderung, Bewegungsbeschreibungen, Schwimmstile.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare