Forschungsarbeit, 2002
109 Seiten, Note: 1,3
Die Studienarbeit befasst sich mit der Untersuchung der Temperatur- und Dehnungsentwicklung von Ortbetonpfählen während der Hydratation. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Technik in Bezug auf die Festigkeitsentwicklung, die Entwicklung des E-Moduls und die Hydratation von Beton zu erarbeiten und auf die Auswertung von Messergebnissen eines in-situ-Versuches anzuwenden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und den aktuellen Stand der Forschung zur Temperatur- und Dehnungsentwicklung von Ortbetonpfählen während der Hydratation darstellt. Anschließend wird die Hydratationskinetik von Beton, einschließlich der chemischen Vorgänge, der Hydratationswärme und der Ansätze zur Beschreibung des Hydratationsfortschritts, im Detail behandelt.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den thermodynamischen Eigenschaften von hydratisierendem Beton, einschließlich der Wärmeleitzahl, der spezifischen Wärmekapazität und der Hydratationsabhängigkeit der elastischen Werkstoffeigenschaften.
Kapitel 4 beschreibt die verschiedenen messtechnischen Prüfverfahren, die zur Bestimmung der Temperatur- und Dehnungsentwicklung von Beton eingesetzt werden.
Das fünfte Kapitel behandelt das Kriechen von Beton unter Temperatur- und Zwangbeanspruchung, einschließlich der Einflussfaktoren auf die Größe und den Verlauf der Kriechverformung sowie der verschiedenen Kriechmodelle.
Das sechste Kapitel stellt das Messkonzept und die Aussagen zum Standort der Untersuchungen vor.
Das siebte Kapitel beschäftigt sich mit der Auswertung der Messergebnisse und der Modelldarstellung der Dehnungsentwicklung.
Ortbetonpfähle, Hydratation, Temperatur, Dehnung, Festigkeitsentwicklung, E-Modul, Kriechverhalten, Messtechnische Verfahren, Modelldarstellung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare