Examensarbeit, 2006
44 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit der Förderung des Selbstvertrauens einer Schülergruppe der 9. Klasse an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Ziel ist es, die Schüler/innen in ihrer Kommunikationsfähigkeit zu stärken und ihnen so eine bessere Startchance fürs Berufsleben zu ermöglichen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund der Arbeit, die Relevanz des Themas und die Zielsetzung erläutert. Es werden drei Schüler/innen aus einer 9. Klasse mit dem Förderschwerpunkt Lernen vorgestellt, die Schwierigkeiten im kommunikativen Bereich haben und in ihrer Selbstvertrauen gefördert werden sollen.
Im theoretischen Teil der Arbeit wird das Modell des sozial kompetenten Verhaltens nach Petermann erläutert. Dieses Modell betont die Bedeutung von Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und sozialen Fertigkeiten für sozial kompetentes Verhalten.
Im folgenden Kapitel werden die Schüler/innen und ihre Ausgangssituation genauer beschrieben. Beobachtungen und Interviews liefern Einblicke in ihr Verhalten und ihre Selbstwahrnehmung.
Die Arbeit beschreibt dann die Förderziele, die sich auf den Aufbau von Selbstvertrauen, die Entwicklung von Selbstsicherheit und die Anbahnung von kommunikativen Grundfähigkeiten konzentrieren.
Die letzten Kapitel befassen sich mit der Umsetzung der Förderung. Die Arbeit erläutert den didaktisch-methodischen Ansatz und beschreibt die einzelnen Fördereinheiten. Es werden verschiedene Übungen und Methoden vorgestellt, die auf den Aufbau von Selbstvertrauen und die Steigerung der Kommunikationsfähigkeit abzielen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Selbstvertrauen, Kommunikation, soziales Verhalten, Selbstkonzept, Schüler/innen mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Petermann-Modell, sozial kompetentes Verhalten, Gesprächssituationen, Fördereinheiten, didaktisch-methodische Überlegungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare