Examensarbeit, 2005
82 Seiten, Note: 2,4
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einem handlungsorientierten Einstieg in die Elektrizitätslehre für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8. Ziel ist es, durch praktische Experimente mit alltäglichen Materialien einen anschaulichen und motivierenden Zugang zu diesem für viele Schüler abstrakten Thema zu schaffen. Die Arbeit stellt die didaktische Legitimation der Unterrichtseinheit sowie die methodische Umsetzung anhand ausgewählter Stunden dar.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik des Themas Elektrizitätslehre für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 aufzeigt. Die Einleitung beschreibt die Notwendigkeit eines praktischen und handlungsorientierten Einstiegs in das Thema. Im zweiten Kapitel werden die physikalischen Grundlagen der Elektrizitätslehre behandelt. Kapitel drei stellt die methodische Grundidee der Arbeit dar, welche auf der Erschließung der entsprechenden physikalischen Inhalte durch Schülerexperimente mit handelsüblichen Materialien basiert. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Experimenten im naturwissenschaftlichen Unterricht. Kapitel fünf stellt die Lerngruppe vor, mit der die Unterrichtseinheit durchgeführt wurde. In Kapitel sechs wird die Unterrichtseinheit didaktisch legitimiert und es wird ein Überblick über alle Stunden der Einheit gegeben. Anschließend werden ausgewählte Stunden der Einheit im Detail analysiert. Die Arbeit endet mit einer Reflexion der ausgesuchten Unterrichtsstunden und einem Fazit.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen handlungsorientierter Unterricht, Schülerexperimente, Elektrizitätslehre, alltägliche Materialien, Didaktische Legitimation, Motivationssteigerung, naturwissenschaftlicher Unterricht, Jahrgangsstufe 8.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare