Diplomarbeit, 2005
115 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Optimierung des Beschaffungsmanagements in Krankenhäusern. Der Fokus liegt auf der Analyse von Optimierungsmöglichkeiten und Einsparpotenzialen am Beispiel der Krankenhäuser XXXXX und XXXXX.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Beschaffungsmanagements im Krankenhaus, wobei die Definition relevanter Begriffe, Anforderungen an die Beschaffung und Aufgaben und Instrumente der Beschaffung im Fokus stehen. Im dritten Kapitel werden die beiden untersuchten Krankenhäuser und deren Struktur, Finanzierung und rechtliche Rahmenbedingungen vorgestellt. Die Kapitel vier und fünf analysieren den Status Quo und die Optimierungspotentiale der Beschaffung und der Lagerwirtschaft und Logistik in den beiden Krankenhäusern.
Beschaffungsmanagement, Krankenhaus, Optimierung, Einsparpotenziale, Lagerwirtschaft, Logistik, Standardisierung, E-Procurement, Supply Chain Management, Kostenanalyse, Prozessanalyse, Benchmarking.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare