Diplomarbeit, 2006
187 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Aufbau und der Vermarktung von Künstlern auf dem deutschen Musikmarkt. Die Arbeit analysiert die Ökonomie der Musikindustrie, untersucht den deutschen Musikmarkt und seine Strukturen sowie die internationalen Märkte. Sie beleuchtet insbesondere den Prozess der Künstlerentwicklung und -vermarktung, inklusive der traditionellen Geschäfts- und Erlösmodelle sowie neuer Ansätze im digitalen Zeitalter.
Die Einleitung bietet eine Einführung in das Thema der Arbeit und erläutert die Relevanz des Themas. Das Kapitel "Die Ökonomie der Musikindustrie" befasst sich mit der Entwicklung des Tonträgers und den verschiedenen Marktstrukturen der Musikindustrie. Es analysiert die Akteure der Musikindustrie, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Herausforderungen der digitalen Transformation. Das Kapitel "Künstleraufbau- und Vermarktungsprozess" widmet sich den verschiedenen Phasen des Künstleraufbaus und der Vermarktung, von der Akquise bis zur Umsetzung von Marketingstrategien.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Musikmarkt, Künstleraufbau, Vermarktung, Tonträgerindustrie, digitale Transformation, Geschäftsmodelle, Marketingstrategie, Rechtliche Rahmenbedingungen, Urheberrecht, Digital Rights Management, SWOT-Analyse, Portfolio-Analyse, Marketingforschung, Media Control Charts.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare