Diplomarbeit, 2006
114 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die Nutzung räumlichen Wissens nach sprachlichem und handlungsbasiertem Raumerwerb. Sie analysiert, ob und inwiefern sich die Art und Weise, wie räumliches Wissen erworben wird, auf die spätere Nutzung dieses Wissens auswirkt.
Die Einleitung führt in die Thematik der Nutzung räumlichen Wissens ein und beschreibt den aktuellen Stand der Forschung. Kapitel 2 stellt die Problemstellung der Arbeit dar, definiert wichtige Begriffe und erläutert die theoretischen Grundlagen des Forschungsproblems. Dabei werden die Konzepte von Wissen und Können im Raum, mentale Raumrepräsentationen sowie die Mechanismen der Raumaktualisierung und des Perspektivenwechsels im Detail betrachtet. Die Fragestellung, die Modellannahmen und die Hypothesen der Arbeit werden ebenfalls in diesem Kapitel dargelegt. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Untersuchung, einschließlich des Versuchsdesigns, der Versuchspersonen, der Materialien und des Versuchsablaufs. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Untersuchung dargestellt und analysiert. Die Diskussion in Kapitel 5 setzt sich mit den Ergebnissen auseinander, interpretiert die Befunde im Kontext der theoretischen Grundlagen und beleuchtet die Implikationen für die Forschung. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Räumliches Wissen, Mentale Raumrepräsentationen, Pfadintegration, Perspektivenwechsel, Lokomotion, Imagination, Sprachlicher Raumerwerb, Handlungsbasierter Raumerwerb, Funktionelle Äquivalenz, Empirische Untersuchung, Experiment, Entscheidungslatenzen, Fehleranalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare