Magisterarbeit, 2005
100 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die technologische Modernisierung Indiens. Der Fokus liegt dabei auf den sozioökonomischen Faktoren, die den wirtschaftlichen Aufschwung Indiens unterstützen und fördern, sowie auf den gesellschaftlichen Konfliktpotentialen, die die politische Stabilität des Landes bedrohen und einen Aufstieg Indiens zu einer der größten Industrienationen verhindern könnten.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema der technologischen Modernisierung Indiens. Das zweite Kapitel analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Indiens nach der Unabhängigkeit, einschließlich des kolonialen Erbes, der Ideologie der Mixed Economy, der indischen Wirtschaftspolitik bis 1985, der Einführung erster Wirtschaftsreformen unter Rajiv Gandhi, der "New Industrial Policy" seit 1991 und des Erfolgs Indiens in der "Information Technology". Das dritte Kapitel beleuchtet die indische Gesellschaft und ihre sozialen Strukturen, wobei insbesondere auf den Hinduismus und das Kastensystem, den Einfluss des Kastensystems auf die technologische Modernisierung, den Konflikt zwischen Muslimen und Hindus, das Problem der Sprachen, das indische Bildungssystem und die Rolle der Frauen in der indischen Gesellschaft eingegangen wird. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem politischen System Indiens, einschließlich der indischen Verfassung, des Föderalismus, der Politik und Parteien, der Rolle der Kasten in der Politik und der Bedeutung des indischen Staates als Faktor der technologischen Modernisierung.
Technologische Modernisierung, Indien, Wirtschaftliche Entwicklung, Soziales Konfliktpotential, Kastensystem, Globalisierung, Politisches System, Hinduismus, Muslime, Bildung, Frauen, Föderalismus, Staat.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare