Diplomarbeit, 2003
94 Seiten, Note: 1.7
Die Diplomarbeit widmet sich der Anwendung von Shareholder Value-Analysen im Corporate Real Estate Management (CREM). Das Ziel ist es, eine Methode zu entwickeln, die es Unternehmen ermöglicht, den Wertbeitrag ihrer Immobilien zu quantifizieren und Entscheidungen im Immobilienbereich unter Berücksichtigung der Shareholder Value-Maximierung zu treffen.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein. Es erläutert den Forschungsansatz und gibt eine schematische Übersicht über den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung der Shareholder Value-Orientierung im Immobilienmanagement. Es diskutiert die Auswirkungen der Shareholder Value-Maximierung auf die Unternehmensstrategie und die daraus resultierenden Konsequenzen für das betriebliche Immobilienmanagement.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Ansatzes zur Bestimmung immobilienspezifischer Hurdle Rates. Es definiert den Bezugsrahmen des Ansatzes und erläutert die Ermittlung von risikoadjustierten Kapitalkosten als Hurdle Rate. Das Kapitel behandelt außerdem die Finanzierungsstruktur, die Renditeforderungen von Fremdkapitalgebern und Eigenkapitalgebern sowie die Bewertung des entwickelten Ansatzes.
Kapitel 4 widmet sich der Herleitung immobilienspezifischer Beta-Faktoren. Es beschreibt die Vorgehensweise, analysiert Beta-Faktoren europäischer Immobilien-AGs und Immobilienindizes und behandelt die Berechnung unverschuldeter Beta-Faktoren.
Kapitel 5 präsentiert ein Fallbeispiel einer Shareholder Value-Analyse. Es beschreibt die Ausgangssituation und die Vorgehensweise, die Bestimmung der Hurdle Rate und die Entscheidung zwischen Halten und Sale-and-Lease-Back.
Shareholder Value, Corporate Real Estate Management, Immobilienmanagement, Hurdle Rate, Beta-Faktor, Kapitalkosten, Risikoadjustierung, Finanzierungsstruktur, Sale-and-Lease-Back.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare