Diplomarbeit, 2004
87 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die Grundelemente, die Basis und die Ziele von Diversity-Trainings und präsentiert neue Ideen für Personalentwicklungsmaßnahmen im Kontext der zunehmenden Diversität in deutschen Unternehmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext von Diversity in der deutschen Wirtschaft beschreibt und die Relevanz von Diversity-Trainings betont. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen von Diversity, wie z.B. das Verständnis von Diversity, die Dimensionen von Diversity und Diversity Management, erläutert.
Im zweiten Kapitel geht es um die Definition und Bedeutung von Training im Allgemeinen sowie um die Einordnung von Training in die Personalentwicklung. Der Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Systematiken von Training und den verschiedenen Trainingsformen.
Das dritte Kapitel behandelt die Implementierung von Diversity-Trainings in Unternehmen. Es analysiert die Notwendigkeit von Diversity-Trainings für deutsche Unternehmen, betrachtet die Herausforderungen der Einführung und das Konzept des Diversity-Mainstreamings. Außerdem werden die verschiedenen Typologien von Diversity-Trainings und ihre Gestaltungselemente, wie die Auswahl der Teilnehmer, die Trainingsmethoden und die Auswahl der TrainerInnen, detailliert betrachtet. Zum Abschluss wird die Erfolgskontrolle von Diversity-Trainings diskutiert.
Im vierten Kapitel werden innovative Ideen für die Personalentwicklung im Bereich Diversity-Trainings vorgestellt. Dazu gehören die Gestaltung von Awareness-Trainings und Skill-Building-Trainings sowie die Integration von Erlebnispädagogik, Outdoortraining und Unternehmenstheater in die Trainingsgestaltung. Außerdem werden die Grenzen bei der Umsetzung von Diversity-Trainings, sowohl auf interner als auch auf externer Ebene, untersucht.
Diversity, Diversity Management, Diversity-Trainings, Personalentwicklung, Interkulturalität, Kultur, Inklusion, Exklusion, Deutschland, Unternehmen, Awareness-Training, Skill-Building-Training, Erfolgskontrolle, Erlebnispädagogik, Outdoortraining, Unternehmenstheater.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare