Magisterarbeit, 2004
111 Seiten, Note: 1,2
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit der Analyse von Bewegungsprogrammen für ältere Menschen in nordbadischen Kleinstädten. Im Fokus steht die Frage, wie die dritte Lebensphase durch gezielte Bewegungsangebote optimal gestaltet werden kann und welche Bedürfnisse und Wünsche von älteren Menschen dabei berücksichtigt werden. Die Arbeit analysiert das Angebot an Bewegungsprogrammen in verschiedenen Städten und untersucht, wie die Bedürfnisse älterer Menschen in diesen Programmen abgebildet werden.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und führt in die Thematik der Bewegungsprogramme für Ältere ein. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Alter und Altern, mit einer Klärung des Begriffs, den demographischen Entwicklungen sowie Theorien des Alterns und der Diskussion verschiedener Altersdiskurse. Das dritte Kapitel widmet sich der Bedeutung von Bewegung im Alter, unterteilt in die Bereiche physisch, psychosozial und edukativ. Es wird auch der traditionelle Alterssport kritisch beleuchtet. Das vierte Kapitel behandelt den Begriff und die Zielgruppenbestimmung von Bewegungsprogrammen für Ältere, sowie strukturelle Merkmale und die Entwicklung des Alterssports.
Bewegungsprogramm, Ältere, Alterssport, Demographische Entwicklung, Lebensqualität, Bedürfnisse, Wünsche, Nordbaden, Kleinstadt, Vergleichende Analyse, Bewegung, Gesellschaftliche Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare