Magisterarbeit, 2006
122 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Verbindung von Tod und Leidenschaft in der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum stehen exemplarisch ausgewählte Werke von Arnold Böcklin, Max Klinger und Franz von Stuck. Die Arbeit zielt darauf ab, die Verbindung dieser beiden Themenkomplexe aufzuzeigen, indem sie den Fokus auf die Rolle der Frau als vermittelndes Element legt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Forschungslage, die Methode und die Forschungsziele vorgestellt werden. Im zweiten Kapitel wird die symbolistische Malerei im Kontext des 19. Jahrhunderts beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich den sagenhaften Gestalten Sphinx, Sirene und Nixe und ihrer Darstellung in der Antike sowie im europäischen Volksglauben. Das vierte Kapitel analysiert und interpretiert ausgewählte Werke von Arnold Böcklin, Max Klinger und Franz von Stuck. Das fünfte Kapitel untersucht die Verbindung von Tod und Leidenschaft in der Kunst des 19. Jahrhunderts, insbesondere anhand der Darstellung von Sirenen und Nixen, sowie der Figur der femme fatale. Abschließend fasst das Resümee die Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Tod, Leidenschaft, Eros, Thanatos, Symbolismus, Femme fatale, Mythologie, Sphinx, Sirenen, Nixen, Böcklin, Klinger, Stuck und 19. Jahrhundert. Sie beleuchtet die Verbindung dieser Themenbereiche in der deutschen Malerei des späten 19. Jahrhunderts, insbesondere im Kontext der Darstellung von weiblichen Figuren und deren symbolischer Bedeutung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare