Wissenschaftliche Studie, 2006
28 Seiten
Die Studie untersucht die Situation von Community Forest Enterprises (CFEs) in Kamerun und analysiert den Fall der Coopérative Agro Forestière de la Trinationale (CAFT). Ziel ist es, die Organisation, die Profitabilität und die ökologischen und sozialen Auswirkungen der CAFT aufzuzeigen, und zwar vor dem Hintergrund der komplexen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Forstwirtschaft in Kamerun.
Die Studie beginnt mit einer Einführung in die aktuelle Situation der Forstwirtschaft in Kamerun und den rechtlichen Rahmen für die Verwaltung von Community Forest Enterprises (CFEs). Sie beleuchtet die historischen Entwicklungen der Forstwirtschaft in Kamerun, die sich von einer zentralisierten Regierungskontrolle zu einem Ansatz hin entwickelt hat, der die Gemeinden einbezieht.
Im zweiten Kapitel beschreibt die Studie die spezifische Situation in Ngoyla, dem Gebiet, in dem sich die CAFT befindet. Es werden die lokalen Bedingungen, die Organisation und die Verwaltung der CAFT detailliert dargestellt.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Organisation und dem Management der CAFT, einschließlich der Struktur der Organisation, den Rollen und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Akteure und der Entscheidungsfindungsprozesse. Die Studie analysiert auch die Effizienz der Organisation und ihre Fähigkeit, ihre Ziele zu erreichen.
Das vierte Kapitel untersucht die Profitabilität der CAFT, einschließlich der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung der Produkte. Die Studie analysiert die finanziellen Informationen, die Effizienz, die Rentabilität und die Investitionsmöglichkeiten der CAFT.
Im fünften Kapitel geht die Studie auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen der CAFT ein. Sie beleuchtet die Vorteile für die Umwelt, die Auswirkungen auf die Biodiversität und die Auswirkungen auf das soziale Wohlbefinden der lokalen Gemeinschaften.
Das sechste Kapitel untersucht die Auswirkungen der Makroökonomie und die Beziehung zwischen der Politik und der lokalen Realität. Hier geht es um die Auswirkungen der politischen Rahmenbedingungen auf die Entwicklung von CFEs.
Schließlich beleuchtet das siebte Kapitel die Zukunftsaussichten und Chancen für die CAFT und für CFEs im Allgemeinen in Kamerun. Es werden die potenziellen Herausforderungen und Chancen für die Nachhaltigkeit und Expansion von CFEs diskutiert.
Die Studie konzentriert sich auf die Themen Community Forest Enterprises (CFEs), Forstwirtschaft, nachhaltige Entwicklung, Biodiversität, lokale Gemeinschaften, Governance, Management, Profitabilität, ökologische und soziale Auswirkungen, Makroökonomie, Politik und lokale Realität. Die Studie befasst sich auch mit dem spezifischen Fall der Coopérative Agro Forestière de la Trinationale (CAFT) in Kamerun.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
research assistant CIFOR/ yaounde.
ce rapport qui commence très bien meite d'être achevé.
am 20.8.2007