Examensarbeit, 2005
115 Seiten, Note: 1,1
Diese Hausarbeit befasst sich mit der frühen Sprachförderung im Vorschulbereich und untersucht die gegenseitige Abstimmung von Sprachstandserhebungen und Sprachförderung. Der Fokus liegt dabei auf der kritischen Analyse ausgewählter Verfahren und Programme, insbesondere im Kontext der Schul- und Schriftvorbereitung im Land Niedersachsen.
Frühkindliche Sprachförderung, Sprachstandserhebung, Sprachförderprogramme, Migrantenkinder, Zweitspracherwerb, Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit, Schulvorbereitung, Sprachdiagnostik, Niedersachsen, Kon-Lab, Osnabrücker Materialien, Fit in Deutsch, CITO, SFD, HAVAS 5, SISMIK.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare