Examensarbeit, 2004
58 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Medienkultur auf die Schulkultur und beleuchtet die Herausforderungen, die sich für die Schulorganisation in einer Mediengesellschaft ergeben. Dabei werden sowohl die quantitativen als auch die qualitativen Auswirkungen der Medienkultur auf die Schule betrachtet. Darüber hinaus werden die Folgen für den Unterricht und die Schulkultur im Detail analysiert. Die Arbeit skizziert verschiedene Optionen für eine veränderte Schulorganisation und beleuchtet dabei auch internationale Beispiele.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Relevanz der Medienkultur für die Zukunft der Schule. Kapitel 2 behandelt die Modernisierungstendenzen in der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Schule. Kapitel 3 und 4 analysieren die Auswirkungen der Mediengesellschaft auf die Schule, sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht. In Kapitel 5 werden die Folgen der Medienkultur für die Bildungseinrichtung diskutiert. Kapitel 6 beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Medien auf die Kultur. In den Kapiteln 7 und 8 werden die Chancen und Risiken von Medien für die Schule aus pädagogischer Sicht betrachtet, wobei auch die Bedeutung der Medienkompetenz hervorgehoben wird. Kapitel 9 widmet sich den Veränderungen des Unterrichts und Kapitel 10 den Veränderungen der Schulkultur auf verschiedenen Ebenen. In Kapitel 11 werden neue Lernwelten in der Schule, wie das virtuelle Klassenzimmer, vorgestellt. Kapitel 12 analysiert verschiedene Modelle der Schulorganisation in verschiedenen Ländern. Zuletzt werden in Kapitel 13 verschiedene Ansätze für ein verändertes Schulmanagement diskutiert.
Medienkultur, Schulkultur, Mediengesellschaft, Modernisierung, Rationalisierung, Individualisierung, Pädagogik, Medienkompetenz, Unterricht, Schulorganisation, Schulmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare