Diplomarbeit, 2006
103 Seiten, Note: 2,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Gründen und Erfolgsfaktoren internationaler Mergers & Acquisitions (M&A) in der Logistik-Branche. Sie untersucht die Beweggründe von Unternehmen für M&A-Aktivitäten und analysiert die wichtigsten Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg dieser Fusionen und Übernahmen beeinflussen. Die Arbeit konzentriert sich auf die besonderen Herausforderungen und Chancen der internationalen M&A-Aktivitäten in der Logistik-Branche.
Dieses Kapitel führt in die Thematik der internationalen M&A-Aktivitäten in der Logistik-Branche ein und legt die Zielsetzung der Arbeit dar. Es beschreibt die Vorgehensweise und den methodischen Ansatz der Untersuchung.
Dieses Kapitel definiert den Begriff der M&A und erläutert verschiedene Arten von M&A-Transaktionen. Es beleuchtet allgemeine Gründe für M&A-Aktivitäten und analysiert den Ablauf des M&A-Prozesses, einschließlich der Vorfeld-, Transaktions- und Integrationsphase. Darüber hinaus werden wichtige Erfolgsfaktoren für M&A-Transaktionen untersucht.
Dieses Kapitel definiert und grenzt den Markt der Logistik-Branche ab und analysiert die Branchenspezifika. Es beleuchtet die Value-Chain der Logistik-Branche und untersucht verschiedene Geschäftsmodelle von Logistikdienstleistern.
Dieses Kapitel untersucht die spezifischen Gründe für M&A-Aktivitäten in der Logistik-Branche und analysiert die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den M&A-Prozess und die strategische Unternehmensausrichtung der einzelnen Geschäftsmodelle.
Dieses Kapitel präsentiert Fallstudien von internationalen M&A-Transaktionen in der Logistik-Branche, beispielsweise die Fusion von DPWN mit Exel PLC und die Fusion von Maersk mit P&O Nedlloyd. Die Fallstudien analysieren die Gründe für die Wahl des Targets, die Erfolgsfaktoren des Deals und evaluieren die Transaktionen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Internationale Mergers & Acquisitions (M&A), Logistik-Branche, Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Fallstudien. Weitere wichtige Begriffe sind: Integration, Synergieeffekte, Transaktionskosten, strategische Unternehmensausrichtung, Value-Chain, Third-Party-Logistics (3PL), Seefrachtunternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare