Diplomarbeit, 2005
206 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Auswahl und Einführung eines Wissensmanagementsystems in einem Grundlagenforschungsinstitut. Das Ziel der Arbeit ist es, einen systematischen Prozess zur Auswahl eines geeigneten Wissensmanagementsystems zu entwickeln und dieses System anschließend im Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie einzuführen.
Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Einleitung und stellt die Motivation, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 behandelt die Grundbegriffe und Grundlagen des Wissensmanagements. Es werden die Begriffe Daten, Informationen und Wissen abgegrenzt und verschiedene Arten von Wissen erläutert. Außerdem werden die Unterschiede zwischen CSCW, Dokumenten-, Content-, Workflow-, Informations- und Wissensmanagement aufgezeigt. Das dritte Kapitel untersucht verschiedene Wissensmanagementsysteme und ihre Funktionen. Es werden sowohl Information Retrieval Systeme als auch integrierte Systeme vorgestellt und klassifiziert. Kapitel 4 behandelt die Auswahl eines Wissensmanagementsystems für das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie. Es werden die Wissensziele der Organisationseinheiten des Instituts berücksichtigt und ein systematischer Auswahlprozess durchgeführt. Das fünfte Kapitel beschreibt die Einführung des gewählten Wissensmanagementsystems, Microsoft Sharepoint Portal Server 2003, im Max-Planck-Institut. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Wissensmanagement, Wissensmanagementsystem, Systemauswahl, Einführung, Microsoft Sharepoint Portal Server 2003, Max-Planck-Institut, Grundlagenforschungsinstitut, Information Retrieval, Integrierte Systeme
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare