Fachbuch, 2005
286 Seiten
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Studie untersucht die bevorzugten Versandwege von Pressemitteilungen unter Journalisten. Ziel ist es, die aktuellen Präferenzen und Entwicklungen im Vergleich zu früheren Befragungen und Studien darzustellen.
Die Studie basiert auf einer umfassenden Journalisten-Umfrage mit über 3000 Teilnehmern, die Einblicke in die Verwendung und Erwartungen an Pressemitteilungen gibt.
Die Ergebnisse zeigen, dass E-Mail der dominierende Versandweg für Pressemitteilungen ist (76,8%). Der Postversand liegt deutlich dahinter (13,7%), gefolgt vom Faxversand (8,7%). Der Abruf von Pressemitteilungen über Websites ist mit nur 0,9% am geringsten.
Journalisten wünschen sich überwiegend den elektronischen Versand per E-Mail (83,3%). Die Beliebtheit des E-Mail-Versands hat seit dem Jahr 2000 deutlich zugenommen und den Faxversand überholt. Der Postversand liegt mit 9,8% deutlich hinter dem E-Mail-Versand.
Pressemitteilung, Versandweg, Journalisten, E-Mail, Fax, Post, Website, Medien, Kommunikation, Digitalisierung, Studie, Befragung, Trend, Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare