Diplomarbeit, 2005
152 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Internationalisierung von Forschung und Entwicklung (F&E) und analysiert den aktuellen Stand des wissenschaftlichen Diskurses. Ziel ist es, die wichtigsten Determinanten, Prozesse und Netzwerke der Internationalisierung von F&E aufzuzeigen und die Erkenntnisse aus der Literatur zu systematisieren.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Internationalisierung von F&E ein und erläutert die Problemstellung, Zielsetzung, Methode und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Determinanten der Internationalisierung von F&E, wobei die zentralen Begriffe definiert und die Einflussfaktoren, wie Zentrifugale und Zentripetale Kräfte, erläutert werden. Das dritte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Literaturanalyse, wobei ein Analyseraster entwickelt und ausgewählte Literatur näher betrachtet wird.
Internationalisierung von F&E, Forschung und Entwicklung, Determinanten, Zentrifugale Kräfte, Zentripetale Kräfte, F&E-Standortentscheidungen, Typen ausländischer F&E-Standorte, Prozesse der Internationalisierung, Internationale F&E-Netzwerke, Literaturanalyse, Analyseraster.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare