Diplomarbeit, 2006
88 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem komplexen Thema der Gewalt in Beziehungen und den Auswirkungen auf Kinder, insbesondere im Kontext von Trennungen und Scheidungen. Sie verfolgt das Ziel, die rechtlichen und sozialpädagogischen Handlungsstrategien im Rahmen des Umgangsrechts unter besonderer Berücksichtigung des Kinderschutzes zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Gewalt in Beziehungen und definiert verschiedene Formen von Gewalt, die im familiären Kontext auftreten können. Dabei werden insbesondere die Auswirkungen auf Kinder und deren Entwicklung beleuchtet. Kapitel 3 analysiert die Auswirkungen von Gewalt auf Kinder aus physischer, psychischer, sozialer und ökonomischer Perspektive. Kapitel 4 untersucht die Hilfsmöglichkeiten für Mütter und Kinder innerhalb einer Gewaltbeziehung und beleuchtet die rechtliche Situation sowie unterstützende Einrichtungen wie Beratungsstellen, Frauenhäuser und Jugendämter. Kapitel 5 fokussiert auf die Herausforderungen des Umgangsrechts nach Trennung und Scheidung in gewaltbelasteten Familien. Es untersucht die Probleme des Umgangs im Kontext von Gewalt und stellt den begleiteten Umgang als Schutzmaßnahme für Kinder vor. Die Arbeit schließt mit einer Analyse der praktischen Umsetzung des begleiteten Umgangs sowie einer Betrachtung der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren.
Häusliche Gewalt, Kinderschutz, Umgangsrecht, Trennung, Scheidung, Begleiteter Umgang, Bindungstheorie, Sozialpädagogische Handlungsstrategien, Rechtliche Rahmenbedingungen, Schutzmaßnahmen, Folgen von Gewalt, Psychosoziale Folgen, Familienberatung, Frauenhaus, Jugendamt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare