Diplomarbeit, 2006
94 Seiten, Note: 93 Punkte (1,3)
Diese Diplomarbeit untersucht den Einfluss der Einführung der Basel II Eigenkapitalvorschriften auf Nicht-G10 Länder im Kontext von Verschuldungskrisen und Ratings. Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung von Ratings, die Bedeutung von Ratings für die internationale Finanzwelt und die Herausforderungen des Ratingmarktes. Darüber hinaus werden Finanzkrisen in Entwicklungs- und Schwellenländern analysiert, insbesondere die Asienkrise als Beispiel für eine neue Modellgeneration von Krisen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 befasst sich mit Ratings, ihrer historischen Entwicklung, den verschiedenen Ratingarten und der Bedeutung von Ratings für die internationale Finanzwelt. In Kapitel 3 werden Finanzkrisen in Entwicklungs- und Schwellenländern, insbesondere die Asienkrise, analysiert.
Kapitel 4 präsentiert die Baseler Eigenkapitalvorschriften, ihre Begründung und Ziele sowie die wichtigsten Elemente von Basel II. Kapitel 5 untersucht die Einführung von Basel II in der G10 und deren Auswirkungen auf den nationalen Kapitalmarkt und die internationalen Kreditvergaben. Kapitel 6 beleuchtet die Einführung von Basel II in Nicht-G10 Ländern und diskutiert die potenziellen Folgen für die Finanzstabilität dieser Länder.
Basel II, Ratings, Finanzkrisen, Entwicklungsländer, Schwellenländer, Asienkrise, Prozyklische Effekte, Kapitalmarkt, Internationale Kreditvergaben, Länderrisiken, Eigenkapitalunterlegung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare