Diplomarbeit, 2005
59 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit untersucht die Entwicklung eines Konverters, der die Umwandlung von FEM-Baukasten Dateien zur Weiterverarbeitung in FEMAP und umgekehrt ermöglicht. Der Konverter soll die Interoperabilität zwischen den beiden Softwarepaketen verbessern und den Datenaustausch zwischen den Programmen erleichtern.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert die Bedeutung der FEM in verschiedenen technischen Bereichen. Kapitel 2 stellt das Softwarepaket Nastran for Windows vor und seine Bedeutung im Kontext der FEM. Kapitel 3 befasst sich mit dem FEM-Baukasten und dessen Dateiformat. Kapitel 4 beschreibt das NEUTRAL-Format und seine Bedeutung für den Datenaustausch zwischen verschiedenen FEM-Softwarepaketen. Kapitel 5 präsentiert den Konverter und seine Funktionsweise. Die Konvertierung von FEM-Baukasten Dateien nach Neutraldatei (.neu) und umgekehrt wird detailliert beschrieben. In Kapitel 6 werden die Meldungen des Konverters und die Limitationen der Konvertierung behandelt. Kapitel 7 präsentiert Beispiele für die Anwendung des Konverters in verschiedenen Anwendungsbereichen.
FEM, FEM-Baukasten, Nastran, FEMAP, Neutral File Format, Konverter, Dateiformat, Datenaustausch, Interoperabilität, Software, Engineering, Berechnung, Strukturmechanik
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare