Diplomarbeit, 2006
121 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Activity Based Budgeting (ABB) und seiner Anwendung im Kontext der Europäischen Union. Das Hauptziel ist es, das ABB-Konzept zu erläutern und seine Einsatzmöglichkeiten im öffentlichen Sektor aufzuzeigen, insbesondere im Hinblick auf die spezifischen Herausforderungen der Europäischen Kommission.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Activity Based Budgeting (ABB) und erläutert seine Verbindung zum Activity Based Management (ABM) und Activity Based Costing (ABC). Es werden die Grundlagen, Ziele und die Umsetzung der Prozesskostenrechnung dargestellt sowie die Vor- und Nachteile der traditionellen Budgetierung im Vergleich zum ABB-Konzept beleuchtet.
Im zweiten Kapitel wird das ABB in den Kontext der Europäischen Union eingeordnet. Die Arbeit beleuchtet die spezifischen Eigenschaften der öffentlichen Verwaltung, insbesondere die Herausforderungen der Budgetierung in einem komplexen, multinationalen Umfeld. Im Mittelpunkt steht die Reform der Europäischen Kommission, die das ABB als Instrument zur Umsetzung politischer Prioritäten eingeführt hat.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Implementierung des ABB in der Europäischen Kommission. Es werden der Ursprung und die Ziele des ABB, die einzelnen Schritte des Eingliederungsplans sowie die Bedeutung der "Activity Statements" und Evaluierungen der Tätigkeiten erläutert. Der Abschnitt analysiert die Konsequenzen der ABB-Einführung und diskutiert Verbesserungsmöglichkeiten.
Activity Based Budgeting, Prozesskostenrechnung, Prozesskostenmanagement, öffentliche Verwaltung, Europäische Union, Europäische Kommission, Reform, Budgetierung, Wirtschaftlichkeit, Leistung, politische Prioritäten, Implementierung, Evaluierung, "Activity Statements".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare