Diplomarbeit, 2005
54 Seiten, Note: 14,5
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Die Diplomarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und Aggression im Kontext von Polizeieinsätzen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für den Umgang mit aggressiven Personen mit psychischen Erkrankungen zu entwickeln und zu erforschen, ob eine erhöhte Aggressionsbereitschaft bei psychischen Störungen vorliegt sowie Möglichkeiten der Erkennung und Kontrolle von Aggressionen zu beleuchten.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von psychologischem Wissen für die Arbeit der Polizei im Umgang mit aggressiven Situationen. Kapitel 2 definiert den Begriff "Aggression", während Kapitel 3 die Art und Häufigkeit von Kontakten der Polizei mit psychisch Gestörten beschreibt. Die Kapitel 4.1 bis 4.5 liefern einen Überblick über verschiedene psychische Störungen, die mit Aggressionen in Verbindung gebracht werden. Die Kapitel 5 und 6 befassen sich mit dem Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und Aggressionen sowie der Interaktion zwischen psychisch Gestörten und Polizeibeamten. Abschließend werden in Kapitel 7 Erkenntnisse und Schlussfolgerungen gezogen.
Psychische Störungen, Aggression, Polizeiarbeit, Deeskalation, Schutzpolizei, Polizeivollzugsbeamte, Kommunikation, Interaktion, Eigensicherung, Substanzinduzierte Störungen, HOPS, Schizophrenie, Affektive Störungen, Persönlichkeitsstörungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare