Diplomarbeit, 2006
74 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Evaluation von Open-Source Content-Management-Systemen im Kontext der effektiven Implementierung in das Knowledge Management. Sie analysiert die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen bei der Integration von Typo3 und Mambo in bestehende Unternehmensstrukturen.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und definiert die Problemstellung, die Zielsetzung und das Vorgehen der Untersuchung.
Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen des Knowledge Managements, einschließlich Begriffsdefinitionen, Konzepte und Implementierungsansätzen. Es werden verschiedene methodische und softwaretechnische Unterstützungsansätze vorgestellt.
Kapitel 3 behandelt Content-Management-Systeme im Kontext des Knowledge Managements, einschließlich der Systemarchitekturen und Anforderungen an die Implementierung.
Kapitel 4 stellt die Konzeption der Open-Source Content-Management-Systeme Typo3 und Mambo vor, einschließlich ihrer Systemarchitektur, Basistechnologien und Backend-Aufbau.
Kapitel 5 präsentiert ein Bewertungsmodell für die Evaluation der Content-Management-Systeme, basierend auf den Anforderungen an die Implementierung, Usability, technische Aspekte und Innovationsfähigkeit.
Knowledge Management, Content-Management-Systeme, Open-Source, Typo3, Mambo, Systemarchitektur, Implementierung, Evaluation, Usability, Anforderungen, Innovationsfähigkeit, Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare