Examensarbeit, 2005
179 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema "Kindgerechter Schulanfang und Flexible Schuleingangsphase". Der Fokus liegt auf der Gestaltung eines Schulanfangs, der den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht wird. Die Arbeit soll sowohl die historischen Entwicklungen im Bereich des Schulanfangs beleuchten als auch die aktuellen bildungspolitischen Überlegungen zur flexiblen Schuleingangsphase darstellen.
Die zentralen Schlüsselbegriffe der Arbeit sind: Kindgerechter Schulanfang, Flexible Schuleingangsphase, Entwicklungspsychologie, Sozialisation, Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, Schulreife, Schulfähigkeit, Pädagogische Prinzipien, Differenzierung, Förderdiagnostik, Inklusion, Kooperation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Eine klar strukturierte Arbeit, die sich sehr differenziert mit der Thematik und ihren Randbereichen auseinandersetzt.
am 24.2.2011