Magisterarbeit, 2002
158 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Filmpolitik und -zensur in der DDR, insbesondere im Kontext der 1960er Jahre. Der Fokus liegt auf der Untersuchung, wie die SED ihren Machtanpruch im Filmwesen durchsetzte und den Film zur Verbreitung ihrer Ideologie nutzte. Dabei werden die politischen und ideologischen Rahmenbedingungen für die Produktion von Filmen, die Entwicklung filmpolitischer Richtlinien und Maßnahmen, die institutionellen Veränderungen und einschneidende kulturpolitische Ereignisse analysiert.
Die Einleitung stellt den Ansatz und die Vorgehensweise der Arbeit vor. Sie erläutert die politische und ideologische Kontrolle über das Filmwesen durch die SED und stellt den Filmemacher Jürgen Böttcher als Fallbeispiel vor. Kapitel 2 beschreibt die politischen und ideologischen Rahmenbedingungen für die Produktion von Filmen in der DDR. Kapitel 3 beleuchtet die Anfänge der Filmpolitik und -zensur in den 1940er und 1950er Jahren, die die Grundlage für die Entwicklungen in den 1960er Jahren legen. Kapitel 4 untersucht die Filmpolitik und -zensur der 1960er Jahre, zeichnet die Entwicklung filmpolitischer Richtlinien und Maßnahmen sowie institutionelle Veränderungen nach und analysiert die Auswirkungen auf die Filmproduktion der DDR.
Filmpolitik, Filmzensur, DDR, SED, DEFA, Jürgen Böttcher, Sozialistischer Realismus, Kontrolle, Macht, Ideologie, Filmproduktion, Zensurmechanismen, Kontrollinstanzen, Künstler, Selbstzensur, 11. Plenum
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare