Diplomarbeit, 2006
75 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer webbasierten Datenbank für Bibliographien, die auf den Technologien MySQL, PHP und XML aufbaut. Das Ziel der Arbeit ist es, eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für die Verwaltung von Bibliographien zu schaffen, die gleichzeitig die Möglichkeit bietet, die Daten in gängigen Formaten wie Bibtex und BibteXML zu exportieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Aufgabenstellung und Zielsetzung der Datenbank beschreibt. Es folgt eine kurze Einführung in die Bibliographieverwaltung, wobei die Formate Bibtex und BibteXML im Detail vorgestellt werden. Kapitel 3 beleuchtet den aktuellen Stand der Technik in Bezug auf Bibliographieverwaltungs-Software und hebt die Unterschiede zur hier entwickelten Applikation hervor.
Kapitel 4 konzentriert sich auf die Konzeption der Datenbank, einschließlich der Datenanalyse, der Erstellung eines Use-Case-Diagramms und der Entwicklung eines Entitäten-Beziehungsmodells. Es werden auch die Herausforderungen beim Export der Daten in die Formate Bibtex und BibteXML diskutiert.
Kapitel 5 behandelt die Realisierung der Datenbank. Es werden die einzelnen Tabellenstrukturen erklärt, die Funktionsweise der PHP-basierten Web-Applikation beschrieben und die Implementierung der Exportfunktionen erläutert.
Das sechste Kapitel stellt das Ergebnis der Arbeit vor. Es werden die wichtigsten Funktionen der Datenbank, wie das Anlegen und Verwalten von Bibliographien, die Eingabe und Zuweisung von Literatur sowie die Suche und Anzeige von Bibliographien, detailliert beschrieben. Es wird außerdem der Export der Bibliographien in die Formate Bibtex und BibteXML vorgestellt.
Schließlich werden in Kapitel 7 die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Bibliographie, Datenbank, PHP, Bibtex und BibteXML. Es werden sowohl theoretische Grundlagen der Bibliographieverwaltung als auch praktische Aspekte der Entwicklung einer Datenbank-Anwendung mit PHP und MySQL behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare