Diplomarbeit, 2006
104 Seiten, Note: 2,5
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Dienstleistungsqualität als strategischer Einflussfaktor auf den Erfolg einer Hotelunternehmung. Die Arbeit analysiert verschiedene Modelle und Instrumente zur Messung und Steigerung der Dienstleistungsqualität, um deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg zu beleuchten. Im Fokus der Arbeit stehen die Zusammenhänge zwischen Qualität, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Relevanz von Qualitätsmanagementsystemen für die strategische Ausrichtung von Hotelunternehmen.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert die Relevanz von Dienstleistungsqualität für den Erfolg von Hotelunternehmen. Sie definiert den Erfolg als Zielsetzung und stellt die zentralen Einflussfaktoren auf den Erfolg dar.
Kapitel 2 befasst sich mit dem grundlegenden Verständnis von Dienstleistungsqualität und beleuchtet deren Einfluss auf den Erfolg einer Hotelunternehmung. Es werden verschiedene Modelle und Instrumente zur Messung und Steigerung der Dienstleistungsqualität vorgestellt, wie das ServQual-Modell, das Gap-Modell und Serviceketten.
Kapitel 3 analysiert die Voraussetzungen für die Erreichung von Dienstleistungsqualität, darunter die Mitarbeiterorientierung und -zufriedenheit sowie die Gästeorientierung und -zufriedenheit. Es werden auch die Bedeutung von Qualitätsstandards und die verschiedenen Instrumente zur Messung der Dienstleistungsqualität untersucht.
Kapitel 4 widmet sich Qualitätsmanagementsystemen als Führungselement und stellt verschiedene Ansätze wie DIN EN ISO 9000 ff., Total Quality Management (TQM) und das EFQM-Modell vor. Es werden die Vorteile und Herausforderungen der jeweiligen Ansätze im Kontext der Hotellerie beleuchtet.
Kapitel 5 untersucht die Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen in der Praxis und zeigt anhand von Fallstudien den Einfluss dieser Systeme auf den Unternehmenserfolg. Es werden sowohl positive als auch negative Erfahrungen aus der Praxis dargestellt, um ein umfassendes Bild der Anwendung von Qualitätsmanagement in der Hotellerie zu vermitteln.
Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind Dienstleistungsqualität, Erfolg, Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Qualitätsmanagement, ServQual-Modell, Gap-Modell, Serviceketten, DIN EN ISO 9000 ff., Total Quality Management (TQM), EFQM-Modell, Hotellerie, Fallstudien, Praxisbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare