Diplomarbeit, 2002
59 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomhausarbeit befasst sich mit der Thematik der Unternehmensbewertung bei Aktiengesellschaften und beleuchtet sowohl die Methoden als auch die Bedeutung dieses komplexen Prozesses. Sie richtet sich an Personen, die ein tiefergehendes Verständnis für die Bewertung von Unternehmen im Kontext des Aktienmarktes entwickeln wollen.
Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die Methoden und die Bedeutung der Unternehmensbewertung bei Aktiengesellschaften. Die wichtigsten Schlagwörter und Konzepte umfassen Aktienanalysen, Börsenwert, Unternehmenswert, Anlässe der Unternehmensbewertung, objektive und subjektive Werttheorien, Funktionenlehre, Anforderungen an die Unternehmensbewertung, Standard IDWS 1, Gesamtbewertungsverfahren, Ertragswertverfahren, DCF-Verfahren, Vergleichsverfahren, Einzelbewertungsverfahren, Mischverfahren und verschiedene Bewertungsansätze. Darüber hinaus werden relevante Aspekte wie die Anwendung von Multiplikatoren, die Relevanz von Börsenkursen und die Bedeutung des Cash-Flows im Rahmen der Unternehmensbewertung beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare