Magisterarbeit, 2005
106 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob frühe Bindungserfahrungen die weitere Entwicklung eines Kindes prägen. Die Autorin untersucht, ob die Bindungsqualität im frühen Kindesalter als Schicksal betrachtet werden kann, oder ob es Möglichkeiten der Intervention gibt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Bindungstheorie und den Grundgedanken von John Bowlby und Mary S. Ainsworth. Die Autorin erläutert die verschiedenen Bindungsmuster und die Erfassung der Bindungsqualität mithilfe der „Fremden Situation“. Im zweiten Kapitel wird die Frage der Stabilität und Labilität von Bindungsmustern behandelt. Es werden die Ergebnisse der Bielefelder Längsschnittstudie und die Bedeutung verschiedener Einflussfaktoren auf die Bindungsqualität, wie das elterliche Verhalten, die eheliche Qualität und die Fremdbetreuung, diskutiert.
Kapitel 3 widmet sich den Interventionsmöglichkeiten zur Förderung sicherer Bindungsbeziehungen. Die Autorin beleuchtet verschiedene Interventionsstudien und deren Effektivität, wie z.B. die Entwicklungspsychologische Beratung jugendlicher Mütter, die Eltern-Kind-Psychotherapie und das Elterntraining mit Fokus auf mütterlicher Feinfühligkeit.
Bindungstheorie, Ainsworth, „Fremde Situation“, Bindungsqualität, Bindungsrepräsentationen, Stabilität, Labilität, Einflussfaktoren, Risiko- und Schutzfaktoren, Resilienz, Interventionen, Eltern-Kind-Interaktion, Entwicklungspsychologie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare