Magisterarbeit, 2006
109 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit den sozialen Auswirkungen neoliberaler Maßnahmen in Lateinamerika. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die inhärenten Elemente des Neoliberalismus zu prekären Lebensbedingungen in den Bereichen politische Partizipation, Arbeitsverhältnisse und Zugang zu öffentlichen Gütern beitragen. Die Analyse der neoliberalen Transition in Chile, Argentinien und Mexiko soll Aufschluss über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der sozialen Folgen des Neoliberalismus in diesen Ländern geben.
Neoliberalismus, Lateinamerika, Chile, Argentinien, Mexiko, Strukturanpassungsprogramme, soziale Folgen, politische Partizipation, Arbeitsverhältnisse, Privatisierung, öffentliche Güter, Lebensbedingungen, Vergleichende Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare