Diplomarbeit, 2006
115 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit analysiert die Struktur des deutschen Strommarktes mithilfe des Fünf-Kräfte-Modells von Porter.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen der Stromwirtschaft, einschließlich der Charakteristika, des traditionellen Ordnungsrahmens und der Liberalisierung. Kapitel 3 fokussiert auf die Strukturanalyse des deutschen Strommarktes, indem es die fünf Wettbewerbskräfte nach Porter analysiert. Kapitel 4 beleuchtet Risiken und Chancen der Strombranche. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse zusammen und bietet eine kritische Würdigung.
Strommarkt, Branchenstrukturanalyse, Fünf-Kräfte-Modell, Porter, Wettbewerb, Liberalisierung, Risiken, Chancen, Deutschland, Elektrizitätswirtschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare