Bachelorarbeit, 2006
74 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von WiMAX und UMTS für kleine und mittelständische Unternehmen. Ziel ist es, die beiden Technologien anhand eines Kriterienkatalogs zu bewerten und die Wirtschaftlichkeit für den Einsatz in Unternehmen zu analysieren.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von WiMAX und UMTS für kleine und mittelständische Unternehmen. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklungsgeschichte beider Technologien und ihre jeweiligen Ursprünge. Kapitel 3 geht auf die technischen Grundlagen von WiMAX und UMTS ein, erklärt die Funktionsweise und beschreibt die wichtigsten Konzepte. In Kapitel 4 werden Anwendungsgebiete von WiMAX und UMTS dargestellt und die verschiedenen Endgeräte und Dienste, die mit diesen Technologien realisiert werden können, vorgestellt. Kapitel 5 führt die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durch. Dabei wird ein Kriterienkatalog entwickelt und die Wirtschaftlichkeit von WiMAX und UMTS anhand eines Szenarios analysiert.
WiMAX, UMTS, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, kleine und mittelständische Unternehmen, Kriterienkatalog, Entwicklung, Technik, Anwendung, Dienste, Endgeräte, Szenario, Kosten, Nutzen, Vergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare