Diplomarbeit, 2004
120 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Evaluierung von Standardsoftware hinsichtlich der Unterstützung des Controllings in Unternehmensnetzwerken. Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die verschiedenen Formen und Typologien von Unternehmensnetzwerken zu geben und die spezifischen Anforderungen an das Controlling in diesem Kontext zu untersuchen.
Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung des Themas, der Zielsetzung und dem Aufbau der Arbeit. Es erläutert die Relevanz des Themas und skizziert die Struktur der Diplomarbeit.
Kapitel 2 widmet sich dem Controlling und beleuchtet dessen Grundlagen, Konzepte, Methoden und Instrumente sowie den aktuellen Entwicklungsstand. Dabei werden die verschiedenen Funktionen des Controllings, wie Planung, Kontrolle und Steuerung, sowie deren Bedeutung für die Entscheidungsfindung in Unternehmen dargestellt.
Kapitel 3 behandelt das Thema Unternehmensnetzwerke. Es werden verschiedene Formen und Typologien von Unternehmensnetzwerken vorgestellt, ihre Entstehung und die Besonderheiten ihrer Organisation und ihres Managements beleuchtet.
In Kapitel 4 steht das Controlling von Unternehmensnetzwerken im Mittelpunkt. Es werden die institutionelle Verankerung, die Aufgaben des Netzwerkcontrollings und die spezifischen Methoden, die in diesem Kontext Anwendung finden, diskutiert. Die Kapitel behandelt die unterschiedlichen Ebenen des Netzwerkcontrollings, wie die Beziehungsebene und die Leistungsebene, und zeigt die Bedeutung von Planung, Kontrolle und Steuerung auf.
Kapitel 5 widmet sich der Vorstellung von Anwendungssystemen, die zur Unterstützung des Netzwerkcontrollings eingesetzt werden können. Es werden verschiedene Überbetriebliche IuK-Systeme und ausgewählte Standardsoftwarelösungen vorgestellt, ihre Funktionsweise und ihre Einsatzmöglichkeiten beschrieben.
Kapitel 6 erläutert die Vorgehensweise bei der Evaluierung von Standardsoftware im Kontext des Netzwerkcontrollings. Es werden die Kriterien und Methoden der Evaluierung vorgestellt, die für die Beurteilung der Eignung der verschiedenen Anwendungssysteme relevant sind.
Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Evaluierung. Es werden die Ergebnisse der Softwareevaluierung und die Ergebnisse der Interviews mit Anwendern sowie der Telefonate mit Anwendern und Vertrieb vorgestellt und analysiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Controlling, Unternehmensnetzwerke, Netzwerkcontrolling, Standardsoftware, Evaluierung, IuK-Systeme, Anwendungssysteme, FS-Control, Conaktiv.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare