Bachelorarbeit, 2005
40 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Bildungssituation türkischer Kinder und Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Deutschland. Die Analyse zielt darauf ab, die Ursachen für Bildungs(miss)erfolg dieser Gruppe aufzudecken und verschiedene Ebenen des Bildungsprozesses zu betrachten, angefangen von der Makroebene der Zuwanderungspolitik bis hin zur Mikroebene der familiären Faktoren.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Bildungssituation, Migrantenkinder, türkische Kinder, Bildungs(miss)erfolg, Bildungsungleichheit, Zuwanderungspolitik, Schulsystem, Diskriminierung, Familie, Sozioökonomische Faktoren, Kulturelle Faktoren, Multikausalität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare