Examensarbeit, 2006
138 Seiten, Note: 1,0
Die Hausarbeit befasst sich mit der Förderung sozialer Kompetenz, insbesondere mit dem Konzept „Fair Play“, im Elementar- und Primarbereich. Sie analysiert den Einfluss von gesellschaftlichen Veränderungen auf die Entwicklung von Kindern und die Bedeutung von sozialem Lernen für die Integration und Teilhabe an der Gesellschaft.
Die Einleitung führt in das Thema „Fair Play“ ein und verdeutlicht dessen Bedeutung für das alltägliche Miteinander von Kindern. Kapitel 2 beleuchtet den Wandel der Kindheit und die damit verbundenen Veränderungen in Familie, Erziehungsverhalten, Spiel- und Freizeitverhalten sowie der Medienwelt. In Kapitel 3 werden verschiedene Definitionen von sozialem Lernen vorgestellt. Kapitel 4 untersucht die Rolle von Familie, Kindergarten und Grundschule bei der Entwicklung sozialer Kompetenz. Kapitel 5 fokussiert sich auf die Förderung von Selbst- und Mitbestimmung im Grundschulunterricht. Kapitel 6 analysiert die Bedeutung des Schulsports für die Ausbildung von „Fair Play“ und sozialem Verhalten. Die Arbeit betrachtet kritisch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich durch gesellschaftliche Veränderungen für die Förderung sozialer Kompetenz im Elementar- und Primarbereich ergeben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Soziales Lernen, Fair Play, Entwicklung sozialer Kompetenz, veränderte Kindheit, Familie, Kindergarten, Grundschule, Selbst- und Mitbestimmung, Schulsport.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare