Masterarbeit, 2004
92 Seiten, Note: 2,7
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema „Urheberrecht bei der Gestaltung und Nutzung neuer Medien in der Schule“ und richtet sich an Lehrende, die sich mit der Anwendung neuer Medien im Unterricht auseinandersetzen. Sie soll einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen des Urheberrechts im Kontext neuer Medien bieten und den Fokus auf die praktische Anwendung im schulischen Umfeld legen. Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung und Nutzung von Medienprodukten im Unterricht und unterstützt Lehrende dabei, das Urheberrecht bei der Integration neuer Medien in den Unterricht zu berücksichtigen.
Die Arbeit widmet sich dem Thema des Urheberrechts im Kontext der Gestaltung und Nutzung neuer Medien im schulischen Umfeld. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Urheberrecht, neue Medien, Schule, Lehrerbildung, Medienprodukt, Medienpädagogik, Rechtliche Grundlagen, Didaktik, Fallbeispiele, Gestaltung, Verwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare