Magisterarbeit, 2006
110 Seiten, Note: 1,0
Diese Magisterarbeit befasst sich mit dem Starphänomen und dessen Ausprägung auf dem Klassikmarkt. Ziel ist es, die Entstehung und Entwicklung des Klassikstars zu analysieren und die Mechanismen der Vermarktung und Rezeption zu beleuchten. Darüber hinaus sollen die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Klassikmarktes im Kontext der gegenwärtigen Musikindustrie beleuchtet werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die zentralen Forschungsfragen und den methodischen Ansatz der Arbeit darlegt. Anschließend wird ein Abriss über die Entwicklung des Klassikmarktes seit der Einführung der CD gegeben, wobei die wichtigsten Herausforderungen und Entwicklungen dieser Zeit beleuchtet werden. In Kapitel 4 wird das Starphänomen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, u.a. aus wissenschaftlicher Sicht, mit Fokus auf das Starimage als semiotisches Konstrukt. In Kapitel 5 werden weitere Dimensionen des Starphänomens beleuchtet, insbesondere die Rezeption und die psychologischen Aspekte des Starkults.
Kapitel 6 widmet sich ausführlich dem spezifischen Phänomen des Klassikstars, wobei die historischen Entwicklungen, die Vermarktungsstrategien und die Rolle von wichtigen Akteuren im Klassikmarkt analysiert werden. Schließlich werden in Kapitel 7 zwei etablierte Klassikstars, Anna Netrebko und Anne-Sophie Mutter, vorgestellt und ihre jeweiligen Karrieren, Images und Rezeptionsweisen analysiert.
Klassikmarkt, Starphänomen, Musikmarkt, Vermarktung, Rezeption, Klassikstars, Dirigent, Anna Netrebko, Anne-Sophie Mutter, Musikindustrie, Psychologie, Mythos, semiotisches Konstrukt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare