Examensarbeit, 2005
85 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Sportprogramms zur Verbesserung der Koordination von bewegungsbeeinträchtigten Kindern im 1. Schuljahr. Ziel ist es, ein praktisches und methodisch fundiertes Programm zu entwickeln, welches die koordinativen Fähigkeiten der Kinder fördert und sie gleichzeitig an sportliche Aktivitäten heranführt.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert den Hintergrund der Arbeit. Kapitel 3 beleuchtet den Begriff der Beweglichkeit und seine Relevanz für die Entwicklung von Kindern. Die Ursachen und Folgen von Bewegungsschwächen werden in diesem Kapitel näher untersucht. Kapitel 4 befasst sich mit der Motorik, insbesondere mit motorischem Lernen und motorischen Fähigkeiten. Kapitel 5 fokussiert auf die Koordination und ihre Entwicklung, sowie auf die Klassifizierung und Trainierbarkeit koordinativer Fähigkeiten. Kapitel 6 analysiert das Bedingungsfeld der Grundschule und die räumlichen Gegebenheiten der Sporthalle. Kapitel 7 präsentiert das Sportprogramm mit seiner Planung, Durchführung und den methodisch-didaktischen Vorüberlegungen. Die schriftliche Darstellung des Sportprogramms wird in Kapitel 8 beschrieben. Die Kapitel 9, 10 und 11 stellen drei konkrete Unterrichtsstunden des Programms vor, wobei jeweils die Relevanz für die Schüler, die Sachanalyse, das Groblernziel und die Feinlernziele sowie eine Nachbetrachtung der Stunde abgehandelt werden.
Koordination, Bewegungsschwächen, Kinder, Sportprogramm, Unterrichtsstunden, motorisches Lernen, koordinative Fähigkeiten, Grundschule, Sporthalle, Didaktik der Primarstufe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare