Diplomarbeit, 2006
83 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Virtualisierung von IT-Infrastrukturen am Beispiel von VMware. Der Fokus liegt auf der Analyse der Vorteile und Herausforderungen der Virtualisierung, insbesondere in Bezug auf Kostensenkung, Effizienzsteigerung und Ausfallsicherheit.
Das erste Kapitel befasst sich mit dem Vorwort und beleuchtet die steigende Bedeutung der IT-Infrastrukturen in modernen Unternehmen. Es werden die Herausforderungen durch wachsende IT-Kosten, den Bedarf an Skalierbarkeit und die Wichtigkeit der Ausfallsicherheit erläutert.
Das zweite Kapitel erläutert die Grundlagen der IT-Infrastruktur und die verschiedenen Netzwerktopologien, die in Unternehmen zum Einsatz kommen. Es werden die wichtigsten Dienste und Server, die in einem Unternehmensnetzwerk benötigt werden, vorgestellt. Die Funktion und die Notwendigkeit der einzelnen Server werden ausführlich beschrieben.
Das dritte Kapitel gibt einen Überblick über verschiedene Virtualisierungsprodukte, die auf dem Markt verfügbar sind, wie Xen, VirtualPC und Virtuozzo vServer. Im Fokus steht das Produkt VMware und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Das vierte Kapitel stellt die Produkte von VMware vor und analysiert die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, die sich für die Verwaltung des Datencenters und die Optimierung von Entwicklungsprozessen bieten.
Das fünfte Kapitel beleuchtet Test- und Entwicklungsumgebungen im Kontext der Virtualisierung. Hier werden die Vorteile der Serverkonsolidierung, die Möglichkeit, mehrere Betriebssysteme auf einem System zu betreiben und die Vorteile für Disaster Recovery und Geschäftskontinuität erläutert.
Das sechste Kapitel zeigt Lösungsansätze am Beispiel von VMware auf. Es werden die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten und die praktische Umsetzung der Virtualisierung in Unternehmen beleuchtet.
Das siebte Kapitel befasst sich mit der Kostengegenüberstellung und der TCO-Analyse. Es werden die Kosten einer herkömmlichen IT-Infrastruktur mit den Kosten einer virtualisierten IT-Infrastruktur verglichen und die Vorteile der Virtualisierung in Bezug auf die Kostensenkung und die Steigerung der Effizienz dargestellt.
Virtualisierung, IT-Infrastruktur, Netzwerktopologien, VMware, Serverkonsolidierung, Disaster Recovery, Geschäftskontinuität, Kostensenkung, TCO, Effizienzsteigerung, Ausfallsicherheit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare