Diplomarbeit, 2006
81 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema des internen Personalmarketings am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG. Sie analysiert die Rolle des Arbeitnehmers im Wandel und die Gründe für gezielte Maßnahmen zur Personalbindung aus Unternehmenssicht. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Modelle zur Mitarbeiterbindung vorgestellt, darunter das Konzept des Personalmarketings und ein Modell zur Bindung von betrieblichem Weiterbildungspersonal. Darüber hinaus werden die Personalbindungsmaßnahmen der Deutschen Lufthansa AG untersucht, insbesondere das Programm explorers. Die Arbeit beinhaltet eine Befragung ehemaliger Teilnehmer des Programms explorers, um die Wirksamkeit und Effektivität des Programms zu bewerten. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für das Programm explorers erarbeitet, die sich aus den Erkenntnissen der Befragung und den vorgestellten Modellen ableiten.
Die Einleitung stellt den Gegenstand der Arbeit vor und beleuchtet die Rolle des Arbeitnehmers im Wandel sowie die Gründe für gezielte Maßnahmen zur Personalbindung aus Unternehmenssicht. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Modelle zur Mitarbeiterbindung vorgestellt, darunter das Konzept des Personalmarketings und ein Modell zur Bindung von betrieblichem Weiterbildungspersonal. Das dritte Kapitel widmet sich der Personalbindung bei der Deutschen Lufthansa AG und gibt einen Einblick in den Aufbau und die Inhalte des Programms explorers. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer Befragung ehemaliger Teilnehmer des Programms explorers. Schließlich werden im fünften Kapitel Handlungsempfehlungen für das Programm explorers erarbeitet, die sich aus den Erkenntnissen der Befragung und den vorgestellten Modellen ableiten.
Internes Personalmarketing, Mitarbeiterbindung, Deutsche Lufthansa AG, Programm explorers, betriebliche Weiterbildung, Marketing Mix, Affektives organisationales Commitment, Unspezifisches kalkulatives organisationales Commitment, Variety Seeking.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare