Diplomarbeit, 2006
178 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse von Transaktionen von Wohnimmobilienportfolios, insbesondere mit dem Fokus auf den deutschen Wohnimmobilienmarkt und die Investitionen von internationalen Investoren. Ziel der Arbeit ist es, die relevanten Akteure, Strategien und Wertschöpfungsmechanismen im Kontext von Immobilienportfoliodeals zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und beleuchtet anschließend die Perspektiven des deutschen Wohnungsmarktes. Hierbei werden die Marktstruktur und die Entwicklungsperspektiven des Wohnungsmarktes analysiert. Kapitel 3 widmet sich dem Markt für Wohnimmobilienportfolios und untersucht die Akteure, Transaktionsarten und Wertschöpfungsstrategien im Kontext von Immobilienportfoliodeals. In Kapitel 4 wird eine konkrete Transaktion eines Wohnimmobilienportfolios simuliert und die Bedeutung einzelner Wertschöpfungsstrategien analysiert. Die Arbeit endet mit einer abschließenden Erörterung der Ergebnisse.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Wohnimmobilienportfolios, Opportunity Fonds, Transaktionen, Wertschöpfung, Akquisition, Management, Veräußerung, Investmentstrategien, Deutscher Wohnungsmarkt und Immobilienmarkt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare