Diplomarbeit, 2006
144 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Änderung des Handelsbilanzrechts durch die EU-Fair-Value-Richtlinie. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Richtlinie auf die deutsche Bilanzierungspraxis zu analysieren und kritisch zu bewerten.
Kapitel 1 widmet sich den Vorbemerkungen und dem Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 behandelt die Grundlagen von Buchführung und Bilanz, einschließlich der Aufgaben des Jahresabschlusses und der Bilanzierungsgrundsätze.
Kapitel 3 befasst sich mit Begriffsabgrenzungen, insbesondere der Definition von Fair Value, Finanzinstrumenten und derivativen Finanzinstrumenten.
Kapitel 4 analysiert die Entwicklung des Handelsbilanzrechts auf nationaler und internationaler Ebene.
Kapitel 5 erläutert die EU-Fair-Value-Richtlinie, einschließlich ihres Geltungsbereichs, Inhalts und der Ermittlung des Fair Value.
Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Umsetzung der EU-Fair-Value-Richtlinie in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere mit den Änderungen durch das Bilanzrechtsreformgesetz und das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz.
Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselthemen Fair Value, Handelsbilanzrecht, EU-Fair-Value-Richtlinie, Bilanzierungsgrundsätze, Jahresabschluss, Informationsbedürfnisse der Jahresabschlussadressaten, Bilanzrechtsreformgesetz und Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare