Masterarbeit, 2006
112 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterthesis untersucht die Anwendung von Supervision und Coaching im Kontext von Transgenderpersonen. Sie befasst sich mit der Frage, ob es transgenderspezifische Problemstellungen für Supervision und Coaching gibt und inwiefern diese Beratungsformen von Transgenderpersonen in Anspruch genommen werden. Die Arbeit beleuchtet sowohl die gesellschaftliche Situation von Transgenderpersonen als auch die spezifischen Herausforderungen, denen sie im Arbeitsleben begegnen.
Transgender, Transsexualität, Supervision, Coaching, Diskriminierung, Arbeitsleben, Gesellschaftliche Situation, Behandlung, Empirische Untersuchung, Österreich, Minderheit, Körper, Geschlecht, Macht, Gender, Queer
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
gratulation!.
gratulation zu der schönen arbeit. ich halte das thema für sehr mutig und die ausarbeitung für perfekt. vielen dank, hat mir gut geholfen!
am 12.12.2006