Diplomarbeit, 2006
205 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Marketing-Kommunikation im Internet, insbesondere mit etablierten und innovativen Instrumenten. Sie analysiert Chancen und Herausforderungen dieser Disziplin im Kontext der heutigen Marktentwicklungen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie Unternehmen die Möglichkeiten des Internets effektiv nutzen können, um Kunden zu gewinnen und zu binden.
Das erste Kapitel beleuchtet die Problematik der Marketing-Kommunikation im Internet und skizziert die Relevanz des Themas. In Kapitel 2 werden die begrifflichen Grundlagen der Marketing-Kommunikation dargelegt und verschiedene Modelle zur Erklärung der Kommunikationswirkung vorgestellt. Kapitel 3 setzt sich mit dem Wandel der persönlichen Werte, sozialen Strukturen, technischen Entwicklungen und Kommunikationsbedingungen auseinander. Im vierten Kapitel wird der Planungsprozess einer Marketing-Kommunikation in allen seinen Facetten beleuchtet. Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem Internet als Massen- und Marketing-Medium, erläutert seine technischen Grundlagen und seine Etablierung als Kommunikationskanal. In Kapitel 6 werden ausgewählte Instrumente der Online-Marketing-Kommunikation vorgestellt und kritisch analysiert. Dabei wird zwischen Offsite- und Onsite-Instrumenten differenziert. Die Grenzen der Online-Marketing-Kommunikation werden in Kapitel 7 aufgezeigt. Im achten Kapitel erfolgt eine Gegenüberstellung der in Kapitel 6 vorgestellten Instrumente und deren Eignung hinsichtlich wichtiger Entscheidungskriterien. Kapitel 9 beinhaltet das Resümee der Diplomarbeit und liefert einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Marketing-Kommunikation, Online-Marketing, Internet, Website, Online-Advertising, Suchmaschinen-Marketing, Viral-Marketing, E-Mail-Marketing, Blog-Marketing, Podcast-Marketing, Kundenakquise, Kundenbindung, Social Media, Branding, Reichweite, Kommunikationswirkung, Datenschutz, Rechtlicher Rahmen, Permission-Marketing, Spam, Performance-Marketing, Customer Insights, Customer Relationship Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare