Bachelorarbeit, 2006
49 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Bakkalaureatsarbeit befasst sich mit der Analyse von Nachrichtenmagazinen in Deutschland, insbesondere mit der Geschichte und Entwicklung des SPIEGEL. Die Arbeit untersucht die Gründe für den Erfolg des SPIEGEL, den Beitrag des Magazins zum investigativen Journalismus und dessen Einfluss auf die deutsche Politik. Außerdem wird untersucht, welche Veränderungen sich durch die Einführung des „Focus“ auf den SPIEGEL ergeben haben.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt den Untersuchungsgegenstand und die Forschungsfragen vor. Es wird erläutert, warum der SPIEGEL als eigenständiges Thema innerhalb der Untersuchung von Nachrichtenmagazinen in Deutschland ausgewählt wurde.
Kapitel zwei stellt den SPIEGEL als Nachrichtenmagazin näher vor, mit Informationen über Auflage, Vertrieb, Reichweite, Leserschaft, Geschäftszahlen, Beteiligungen und wichtige Persönlichkeiten.
Kapitel drei widmet sich der Historie des SPIEGEL, einschließlich der Entstehung des Magazins, der Entwicklung seines Inhalts und der Geschichte seiner Besitzerverhältnisse.
Kapitel vier behandelt das Verhältnis des SPIEGEL zur Politik. Hierbei wird der Fokus auf den investigativen Journalismus des Magazins und seinen Einfluss auf die politische Landschaft gelegt.
Kapitel fünf analysiert die Arbeitsweise und den Stil des SPIEGEL. Die Kapitel behandelt die typischen Merkmale der SPIEGEL-Sprache, die verschiedenen Arten von Geschichten, die im Magazin veröffentlicht werden, sowie das SPIEGEL-Archiv.
In Kapitel sechs werden die im ersten Kapitel formulierten Forschungsfragen beantwortet. Hierbei werden die Gründe für den Erfolg des SPIEGEL, sein Beitrag zum investigativen Journalismus und sein Einfluss auf die Politik analysiert.
Nachrichtenmagazine, Deutschland, SPIEGEL, Geschichte, Entwicklung, Erfolg, investigativer Journalismus, Einfluss, Politik, „Focus“, Veränderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare